Suchergebnisse
449 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Alle satt - mit Weideland statt Acker?
Unsere Fleischzeit-Vision! Mit Weideland statt Acker die ganze Welt ernähren? Unsere Fleischzeit-Vision: Könnte man ganz Deutschland ernähren, wenn man alle Ackerflächen in Weideland mit silvopastoralen Systemen umwandeln würde? Warum wird kein Verzicht auf Genussmittel gefordert? Welche Flächen werden dafür benötigt? Wie viele Menschen könnte man mit diesen Flächen ernähren? Wer füttert den Regenwurm? Nur humusreiche Böden und somit Weiden liefern eine gesunde Umgebung für Insekten und Kleintiere. Bioverfügbarkeit von Nährstoffen: Kann man eine tierische Kalorie mit einer pflanzlichen Kalorie vergleichen? Welchen Anteil an der Weltbevölkerung könnte man mit Weideland statt Ackerland ernähren? Weidehaltung mit Weiderotation
- Fleisch und Fett wurden früher gepriesen
Was sagt der Volksmund zu tierischen Fetten? Sahne und Butter Etwas "absahnen": Das Beste nehmen. "Das ist alles erste Sahne": Das ist ist beste Qualität. "Butter bei die Fische tun.": Zur Sache kommen. "Sich die Butter vom Brot nehmen lassen.": Einer wichtigen Sache beraubt werden. "Das Fett abschöpfen.": Das Beste nehmen. Speck und Fettem Fleisch "Ins Fettnäpfchen treten.": Jemanden beleidigen oder kränken. "Ran an den Speck.": Los geht's. "Es geht um die Wurst.": Es geht um das Wesentliche. "Schwein gehabt.": Glück gehabt. "Das Gelbe vom Ei.": Das Beste. "Das macht den Braten nicht fett.": Das hat keinen großen Einfluss. Quelle: Mersch, Peter: Migräne - Heilung ist möglich, S. 331f
- Episode 190: Borreliose? Fibromyalgie? Eli fand Heilung durch Carnivore
Episode 190: Eli und Familie erleben Verbesserungen Eli bekam eines Tages immer stärker werdende Schmerzen im Arm und Taubheit an der Hand. Die Schmerzen wurden immer schlimmer und unerträglicher. Sie ging zu zahlreichen Ärzten, die ihr aber nicht weiterhelfen konnten. Die Diagnose Borreliose oder Fibromyalgie konnte nicht endgültig gestellt werden. Dazu kam dann eine immer stärker werdende Depression, durch die sie unfähig wurde, für ihre Familie da zu sein. Die Ärzte verschrieben ihr dann sowohl Psychopharmaka als auch schmerzlindernde Medikamente. Dadurch wurden die Beschwerden zwar leichter, aber dafür musste sie auch Nebenwirkungen in Kauf nehmen. Nachdem sie und ihr Mann von der Carnivoren Ernährung hörten, brauchte es noch eine ganze Weile bis sie diese schließlich als letztes Mittel ausprobierten.... Und wie ein Wunder verschwanden nach wenigen Wochen alle Symptome. Die Recherche überzeugte sie auch davon, dass die Carnivore Ernährung für uns nährstoffreich und heilsam ist. Deshalb bleiben sie bis heute der Carnivoren Ernährung treu und Eli kann auf alle Medikamente verzichten. Eli – Borreliose und Fibromyalgie mit Carnivore
- Episode 189: Dr. Michael Berg - Schuppenflechte und Rheuma besiegt
Schwermetallausleitung, Zahnwurzelentzündung uvm. Wer austherapiert ist, ist nicht am Ende Dr. Michael Berg, 44, Molekularbiologe, möchte mit diesem Interview aufzeigen, dass es einen Weg aus diesen vermeintlich unheilbaren Krankheiten Psoriasis und/oder Arthritis gibt, von denen in Deutschland circa vier Millionen Menschen betroffen sind. Mit Carnivore hat er Schuppenflechte und Rheuma besiegt. Sein Gesundungsweg begann aber eigentlich erst nachdem er sozusagen “austherapiert” war. Er teilt ihn in sechs Schritte unter: 1. Entgiftung des Umfelds, 2. Ausleitung von Schwermetallen, 3. Beseitigung von Mineralstoffmängeln, 4. Umstellung der Ernährung auf Carnivore, später auf animal-based, 5. Sanierung des Darms, 6. Behebung von Entzündungsherden in den Zahnwurzeln. Krankheiten sind immer multifaktoriell Sein Resumée lautet: Krankheiten sind immer multifaktoriell. Man sollte jede Behandlung ganzheitlich angehen. Aber auch eine gewisse Dosis Disziplin gehört dazu, wenn man konsequent Eliminationsdiäten oder Therapien durchhalten möchte. Rheuma und Carnivore
- Ute - Multiple Leiden durch Carnivore gebannt
Tinnitus, Nasennebenhöhlen, Ödeme, Niereninsuffizienz Folge 184: Ute im Interview Ute ist nun 61 Jahre und hat ein Jahrzehnt an Leiden mit Carnivore gebannt: Glutenunverträglichkeit, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Tinnitus, Salicylsäureunverträglichkeit, Herpes, verstopfte Nasennebenhöhlen, Ödeme, Quaddeln, Erbrechen, Niereninsuffizienz, Zysten, Schilddrüsenprobleme, hohes Homocystein.
- 76-Jähriger mit Carnivore kerngesund
Episode 182: Robert im Interview Robert ist vor 17 Jahren auf die ketogene Diät gestoßen. Ihn haben nicht nur die wissenschaftlichen Argumente dazu überzeugt, sondern auch die Veränderungen, die er an seinem Körper spürte. Als er vor zwei Jahren zum ersten Mal beim Carnivore Convent dabei war, begann er nun auch mehr auf Fleisch und tierische Fette umzusteigen. Die großen Geschmackserlebnisse, die er mit fettem Fleisch verspürt, sind einfach sensationell, sagt er, und nicht mit Kohlenhydraten in irgendeiner Form zu toppen. Wie er seine Gesundheit jetzt erlebt und wie er auch unsere Gesellschaft sieht, erfahrt ihr im Podcast. Utes weg aus multiplen Leiden
- Bianca - Zurück ins Leben mit Strict Carnivore
Chronische Müdigkeit, Fibromyalgie, Arthrose, Depression, SIBO, Übergewicht, Darmprobleme Bianca, 47, litt ein Jahrzehnt unter zahlreichen Erkrankungen: Chronische Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Fibromyalgie, Arthrose, Depression, SIBO, Darmbeschwerden, Übergewicht sowie HPU. Sie war über Jahrzehnte Vegetarierin und teilweise auch Veganerin. Sie glaubte an die Heilkraft von Pflanzen und mied Fleisch möglichst weitgehend. Als sie über Antinährstoffe in Pflanzlichem erfuhr, begann sie mit Einweichen, Keimen und Fermentieren. Aber auch diese Maßnahmen brachten ihr keine Besserung. Nach einer fünfwöchigen Heilfastenkur wusste sie, dass der ketogene Stoffwechsel ihr gut tat. So beschloss sie sich fortan ketogen zu ernähren. Aber auch damit kamen ihre Probleme wieder zurück. Schließlich kam sie zu Carnivore. Es ging ihr zwar schon besser damit, aber auch da hatte sie noch die ein oder anderen negativen Symptome. So beschloss sie noch strenger zu werden und stieg auf die Löwendiät, mit nur Rind und Lamm, um. Damit, so berichtet sie in diesem Podcast, waren ihre Darmbeschwerden dann endgültig behoben. Und nach kurzer Zeit ging es ihr mit allen Symptomen so viel besser. Inzwischen versucht sie nach über einem Jahr Stück für Stück wieder das Eine oder Andere zusätzlich zu essen. Aber sie muss weiterhin achtsam sein und weiß. Die ausführliche Geschichte zu Biancas Rückkehr zur Gesundheit erfahrt ihr in diesem spannenden Podcast. Carnivore und Fibromyalgie
- Pietro & Helene – Gesundheit für eine sechsköpfige Familie mit Carnivore
Magen-Darm-Probleme verschwunden, Infekte vermindert Pietro war gefühlt am Ende mit seiner Reise hin zu einer Ernährung, die seine Magen-Darm-Probleme lindern sollte. Doch dann hörte er auf einer langen Autofahrt mehrere Fleischzeitpodcasts und wurde überzeugt. Nach dem Motto, was hat man schon zu verlieren, man kann es ja für 30 Tage ausprobieren und jederzeit zu der normalen Ernährung zurückkehren. So entsorgten Pietro und seine Frau Helene alles Unpassende aus der Speisekammer und begannen, auf Carnivore umzusteigen. Die Kinder bekamen fortan morgens Eier mit Speck statt Müsli oder Marmeladenbrot und das Kochen war für die Familie wesentlich einfacher als zuvor: Kein Gemüseschnippeln mehr, kaum noch Abfälle. Fleisch wird einfach aufgegessen. Pietros Magen-Darm-Beschwerden verschwanden nach kurzer Zeit. Die Kinder sind, insbesondere abends, ruhiger geworden, weniger infektanfällig. Sie sind nicht dogmatisch und verbieten ihren Kindern keine Süßigkeiten, versuchen aber zuhause außer Fleisch und etwas Obst oder Milchprodukten, insbesondere vom Schaf, von der Ziege oder von der Stute, nicht viel anderes anzubieten. Helene merkt Ausreißer sofort an ihrer Haut. Sie hat aber meist keine Gelüste nach Süßem, hat durch die Carnivore Ernährung etwas abgenommen und fühlt sich einfach besser, wie sie sagt. Pietro ist nebenberuflich Fotograf. Ihr könnt ihn erreichen unter pietro.schilling@gmail.com . Carnivore für Große und Klein und Familie
- Multiple Sklerose durch Carnivore in Remission seit 4 Jahren
Episode 167: Annabel im Interview Annabel bekam im Jahr 2019 die Diagnose Multiple Sklerose. Sie konnte die Hände nur mehr schwer bewegen, die Schleimhäute waren verhornt und porzellanartig und es bestand die Gefahr, dass die Gebärmutter entfernt werden müsse. Die Medikamente Betaferon hatten schwere Nebenwirkungen, halfen zudem wenig. Sie stieß 2020 schließlich auf die Carnivore Ernährung. Mit der strengen Umsetzung dieser Ernährungsweise spürte sie sofort Verbesserungen. Nach einem Monat war sie symptomfrei und ohne Medikamente. Seitdem bleibt sie dabei und merkt aber auch an, dass etwaige Ausreißer sofort zu einem Wiederaufflammen der Symptome führen. Annabel wünscht sich, dass die Carnivore Ernährung und der Konsum von Fleisch in der Gesellschaft mehr Anerkennung bekommen, damit immer mehr Menschen von ihren Erkrankungen geheilt werden können. Multiple Leiden und Carnivore
- Aus einer Challenge wurde ein neues Leben durch Carnivore
Episode 166: Johann im Interview Johann war übergewichtig, hatte zahlreiche Gebrechen, aber dachte, die Carnivore Ernährung sei ein absoluter Fake. Er wollte beweisen, dass er Recht hatte, und ließ sich auf eine Challenge ein. Doch die Challenge veränderte sein Leben für immer. Seine Verbesserungen erläutert er uns im Podcast: Innere Ruhe, Blähbauch weg, besserer Schlaf, konstant hohe Energie über den Tag, Gewichtsverlust, Gelenkschmerzen ade, saisonale Neurodermitis, Zahnentzündungen, Kopfschmerzen, Infekte, Aphten, Altersweitsichtigkeit, strenger Körpergeruch, Schwitzen - alles gehört heute der Vergangenheit an. Mit Krafttraining verbessert er seine Figur kontinuierlich, aber Johann bekräftigt: Alleine die ganzen gesundheitlichen Verbesserungen, die er erfahren hat, waren diese Ernährungsumstellung bereits wert, unabhängig von der Gewichtsabnahme. Gewichtserhaltung und Gewichtsabnahme
- Mit Carnivore und intuitivem Essen um 47 kg leichter
Episode 160: Susanne im Interview Susanne, 60, hat seit ihren Schwangerschaften mit Übergewicht zu kämpfen. Sie hatte das immer auf die hormonellen Veränderungen zurückgeführt. Heute ist ihr aber bewusst, dass alles mit der Umstellung auf viel Vollkorn und viel Gemüse einherging. Ihr Weg durch zahlreiche Diäten führte immer nur zu einer kurzweiligen Abnahme und anschließend wieder einer Zunahme. So war sie am Ende nach der Coronazeit bei über 100 kg. Sie hatte immer schon Lust auf viel Fleisch. Eine zweijährige vegane Zeit war für sie sehr hart, weil sie sich immer sehr nach einem Steak sehnte. Nachdem sie von der Carnivoren Ernährung erfahren hatte, war das für sie endlich eine schlüssige Methode und auch ein Zeichen, was in ihrem Leben immer falsch gelaufen war. So hatte sie sich vermutlich durch den übermäßigen Konsum von Mangold aus dem Garten einen Fersensporn zugezogen. Sie begann langsam und intuitiv mit Carnivore und nahm konstant ab. Zeitenweise aß sie eher weniger Fett, zur Zeit dagegen verspürt sie mehr Appetit auf Fett. Im letzten Jahr hat sie durch Carnivore, ohne wiegen der Portionen oder Kalorienzählen, 47 kg abgenommen. Für sie kommt nun keine andere Ernährungsform in Frage. Sie bemüht sich, ihre Enkel auch mit möglichst viel Fleisch und wertvollen Nährstoffen zu versorgen. Gewichtsabnahme mit Carnivore
- Valeria – Medizinstudentin und Ex-Veganerin über ihren Weg zu Carnivore
Episode 151 Valeria, 20, studiert im dritten Jahr Medizin. Sie war fünf Jahre lang vegan und hat dadurch viele gesundheitliche Probleme erlitten, darunter auch ihre Regelblutung verloren. Sie beschreibt im Podcast ihren Weg zu Carnivore und wie sie ihre Fitness und weibliche Gesundheit wieder zurückerlangt hat. Wir reden im Podcast auch über die Rolle von Cholesterin für die Herstellung von Stresshormonen sowie Sexualhormone. Warum Frauen durch Insulinresistenz eher einen Testosteronüberschuss haben und es zum Beispiel bei manchen Frauen zum Damenbart kommt. Menstruationsprobleme vor Carnivore. Anaerobes vs. aerobes Training. Nahrungskarenzen auf Carnivore wesentlich leichter. Testweise isst Valeria zur Zeit auch Obst und berichtet im Interview von ihren Erfahrungen bei der Leistungsfähigkeit im Kampfsport Kickboxen, den sie auf Wettkampfniveau ausführt. Sie berichtet auch, wie ihr soziales Umfeld auf ihre Ernährungsweise reagiert, warum die Mensa für sie kein Ort zum Essen ist und wie sie es mit Partys als Studentin handhabt. Mentale Klarheit ermöglicht es ihr jetzt neben dem Medizinstudium einen Instagram-Kanal mit über 35 000 Followern zu betreiben. Ihr könnt Valeria erreichen auf @agirleatingsteak und demnächst möchte sie auch einen YouTube-Kanal starten. Ex-Veganerin macht Carnivore
- Lena mit der Löwendiät aus der Pflegestufe 3
ME/CFS, Morbus Crohn, PCOS, Endometriose, Histaminintoleranz, Hashimoto, Neurodermitis Folge 145: Lena mit der Löwendiät aus der Pflegestufe 3 Lena, 28, Jurastudentin, war kaum noch lebensfähig ohne Aussicht auf Besserung. Doch die Carnivore Ernährung half ihr bei der Remission mehrerer Krankheiten, insbesondere schweres ME/CFS, schweres Morbus Crohn, MCAS (Histaminintoleranz), POTS, Hashimoto, hormonelle Probleme (PCOS, Endometriose, Akne), Folgen einer schweren Sepsis. Sie war vorher schon immer sehr krankheitsanfällig und träger als andere, nach 2 Corona Infektionen hintereinander und Schimmel in der Wohnung 2021/2022 jedoch kompletter gesundheitlicher Kollaps - plötzlich schweres ME/CFS, komplett bettlägerig, Pflegestufe 3, sehr reizempfindlich, fast 24/7 liegen in einen dunklen Raum ohne Beschäftigung, laufen war aufgrund von Schwäche und immer wieder auftretenden Lähmungen/Neuropathien für 2 Jahre überhaupt nicht möglich. Sitzen war nur für maximal 5 Minuten möglich. Durch MCAS schwere Allergien gegen alles (Duftstoffe, Tiere, Rauch, so gut wie alle Lebensmittel), mehrmals täglich vor der Anaphylaxis. Einnahme von mehr als 20 Medikamenten u.a. starke Opiate gegen Schmerzen - schweres Morbus Crohn: Juli 2022 ist ihr der Darm geplatzt, was eine sehr schwere Bauchfellentzündung und Sepsis zur Folge hatte, sowie eine Notoperation, bei der ihr ein Stoma gelegt wurde. Morbus Crohn ging leider nicht in Remission, es entwickelten sich Stenosen, Fisteln und Abszesse. Aufgrund des ME/CFS konnte sie das Stoma nicht selbst versorgen. Schweres Untergewicht (40 kg bei 1,58m). Im Januar 2023, nachdem sie von Mikhaela Peterson gelesen hatte, langsamer Umstieg auf eine carnivore Ernährung im März 2023. Ab Juni 2023 Lion Diet, also nur Rindfleisch, Lamm, Salz und Wasser. März 2023: Umzug ans Meer nach Kroatien Juli 2023 bis jetzt normales Carnivore ohne Milchprodukte. Löwendiät und Histamin Erfolge: In den ersten 2 Wochen ist die Fistel abgeheilt, die angeblich nur mit einer OP beseitigt werden könnte. Im ersten Monat ist der Morbus Crohn in Remission gegangen. Nach Umstieg auf Lion Diet kein MCAS mehr, selbst Pollen machten ihr nichts mehr aus. Nach 8 Wochen zum ersten Mal Laufen. Seit 2 Jahren (der Umzug ans Meer hat hierbei ihrer Meinung nach auch sehr geholfen, gerade insbesondere für die ME/CFS-Erkrankung, was teilweise durch Schimmel bedingt war) - Autofahren wieder möglich - keine Reizempfindlichkeit mehr - seit Oktober 2023 gar kein Rollstuhl mehr notwendig, selbstständiges Leben möglich - Hautbild hat sich beruhigt - seit April 2024 Wiederaufnahme meines Studiums - normaler Menstruationszyklus, kein PCOS, Endometriose mehr – Normalgewicht. Ihr könnt Lena erreichen unter Instagram auf @lena.carnivore
- Marc Schumann über Colitis ulcerosa und Business-Coaching
Episode 144: Krafttraining, Kinder und intuitives Fleischessen Marc Schumann, 35, Business- und Performance Coach, hat ein bewegtes Leben hinter sich. Als Drogendealer kam er in den Knast und startete aber anschließend eine steile Karriere als Unternehmer. Leider hatte das Gefängnisessen in seinem Körper schwere Spuren hinterlassen, nämlich eine angeblich unheilbare Magen-Darm-Erkrankung: Colitis Ulcerosa. Blut im Stuhl und bis zu 40 Toilettengänge am Tag zwangen ihn dann in die Knie, über sein Leben nachzudenken und zu erkennen, dass nur er selbst für sein Leben und seine Gesundheit verantwortlich ist. Er erlangte positive Erkenntnisse aus der Kinesiologie, was auch eine zeitweilige Besserung seiner Colitis zur Folge hatte. Schlussendlich kam er über Dennys Podcastepisode “Fleisch hat mir den Arsch gerettet” auf die Carnivore Ernährung. Seit er dank meiner Ratschläge auch sämtliche Nahrungsergänzungsmittel eliminiert hat, geht es ihm mit Carnivore so gut wie nie. Das betrifft sowohl seine körperliche Leistungsfähigkeit im Krafttraining als auch seine mentale Stärke. Im Interview beschreibt er außerdem, wie sich seine Kinder intuitiv zu Hypercarnivoren entwickelt haben und das mit bester Gesundheit. Mit seinem umfangreichen Wissen in vielen Lebensbereichen und seiner unternehmerischen Expertise möchte er in Zukunft auch anderen Menschen helfen bei der Umsetzung ihrer Träume. Seine Firma heißt jetzt “Haft zu Holding” und ist zu finden unter der Adresse www.haftzuholding.de . Ihr könnt Marc Schumann erreichen unter marc@haftzuholding.de oder auf Instagram unter @marc_haftzuholding.
- Carnivore – Ein Reset für dein Gehirn
Testungen durch Elektroakupunktur nach Dr. Voll Renate Englich litt seit ihrer Jugend unter Verdauungsproblemen. Trotz des Studierens von Ernährungstheorien und des eisernen Durchhaltens von gesunder basischer Vollkornkost, teilweise auch Rohkost, bekam sie nur mäßige Besserung ihrer Symptome. Mit Testungen durch Elektroakupunktur nach Dr. Voll zeigten sich ganz zu ihrer Verwunderung aber immer tierische Produkte als gut für den Körper, pflanzliche eher als schlecht. Bei Veganern und Vegetariern konnte sie eine starke Belastung mit Pestiziden wahrnehmen. Schweineschmalz wurde als “gut” getestet. Nachdem sie mehrere Jahre Keto gemacht hat, wechselte sie vor sechs Monaten zu strikt Carnivore. Seitdem hat sie wesentlich mehr Energie über den Tag und ihre Verdauung ist so gut wie sie es eigentlich noch nie hatte. Das Buch Superfoods von Sally K. Norton kann sie nur empfehlen, um die Probleme mit pflanzlichen Toxinen zu verstehen. Verführungen können ihr nichts mehr antun. “Mein Gehirn wurde wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt.” Ihr könnt Renate Englich erreichen unter www.o4-oxygen.ch . Carnivore als Gehirn-Reset
- Carnivore seit 5 Jahren – Copywriter im Carnitarier-Team
Episode 136: Chris geht es mit Carnivore am besten Chris Regen, 28, Copywriter und Sozialpädagoge, war geplagt von Neurodermitis. Insbesondere während seiner Zeit als veganer Bodybuilder ist die Erkrankung stark aufgeflammt. Zunächst kam er auf das Autoimmunprotokoll AIP und erfuhr dadurch eine Besserung, aber keine Heilung. Durch Unmengen an Gemüse wurde seine Neurodermitis schließlich auch wieder schlechter. Als Verdauungshilfe nahm er auch große Mengen an Betain HCL Kapseln zu sich. Über Mikhaila Peterson kam er auf Carnivore und probierte es aus. Seine Neurodermitis verschwand sehr schnell. Insbesondere der Juckreiz war gleich wesentlich besser. Von gegartem Fleisch ging er bald auf rohes Fleisch über. Insbesondere rohe Leber tat seinem Schlaf sehr gut. Da er mit zu viel Durst zu kämpfen hatte, hörte er auf zu salzen. Nach einer Umstellungsphase von einem Monat war seine Leistungsfähigkeit im Sport auch wieder hergestellt. Er hatte eine bessere Regeneration und der Muskelaufbau war leichter. Palpitationen waren sofort durch Carnivore weg. Ca. 900 g Fleisch hat er pro Tag gegessen. In den letzten sieben Monaten ist er etwas von Carnivore abgekommen. Das war allerdings mit vielen Nachteilen verbunden. Er hat an Körperfett zugelegt, bekam wieder die übliche Mittagsmüdigkeit, hat weniger Klarheit im Kopf und seine Blutwerte haben sich verschlechtert. Auch der Zonulinwert ist gestiegen, was wohl auf einen zunehmenden durchlässigen Darm hindeutet. Deshalb ist er nun dabei, wieder auf strenges Carnivore umzusteigen. Durchlässiger Darm und Carnivore In der Podcastepisode reden wir des Weiteren über Schizophrenie. Chris arbeitet in einem Heim für psychische Erkrankte. Die Nebenwirkungen der Neuroleptika, beschreibt er, sind sehr stark. Auch ein Absetzen der Medikamente ist sehr schwierig, da es sich dabei um drogenähnliche Substanzen handelt. Psychische Erkrankungen sind heutzutage immer präsenter. In einer Großstadt wie Berlin erleidet jeder zweite im Laufe eines Jahres eine Depressionsphase. Ihr könnt Chris erreichen unter www.cregencopy.com .
- Mit Carnivore gegen Akne und Neurodermitis
Eisenmangel, chronische Müdigkeit, Wassereinlagerungen Laura Mrozek, 24, ehemalige Krankenschwester, ist über ihren Mann zu Carnivore gekommen. Der hatte schwerste Neurodermitis und konnte mit Carnivore bereits nach einer Woche starke Verbesserungen erleben. Bei Laura selbst ist der Rückgang der Akne sehr erfreulich gewesen. Aber auch weitere gesundheitliche Probleme gehören für Laura nun zur Vergangenheit: Verdauungsprobleme, Bauchschmerzen, Blähungen, Kreislaufprobleme, Eisenmangel, Akne, chronische Müdigkeit, Wassereinlagerungen und Heißhunger. Ihr könnt Laura auf Instagram erreichen unter @lauralini. Carnivore gegen Akne und Hautprobleme
- Vom Rollstuhl wieder zurück in den Sport
Tom konnte seine neurologische Autoimmunerkrankung mit Carnivore in Remission bringen Tom, 23, litt vor zwei Jahren an einer neurologischen Autoimmunerkrankung, die ihn an den Rollstuhl fesselte. Als Sportstudent musste er erleben wie, scheinbar ohne Ursache, innerhalb von wenigen Tagen eine Lähmung von den Füßen bis in die Hüfte auftrat. Monatelang musste er starke und übermäßig teure Medikamente einnehmen, die immer nur für kurze Zeit wieder auf die Beine brachten. Die Aussage einer der bekanntesten Neurologinnen war damals: “Sie werden nie wieder gesund werden.” Er hatte sich als Sportler immer vorbildlich “gesund” ernährt. Die offizielle Diagnose lautete: akut beginnende, schubförmig verlaufende, chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie, kurz CIDP. Man könnte die Erkrankung auch als Multiple Sklerose des peripheren Nervensystems bezeichnen. Zuvor gab es auch die Diagnose Guillain-Barré-Syndrom GBS. Dank zweier Ärzte, nämlich Bastian Hölscher (Episode 127) und Dr. Dirk Lemke wurde er mit Paleo und dem Coimbra-Protokoll, was eine Vitamin-D-Hochdosis-Therapie ist, wieder hergestellt. Inzwischen macht er Carnivore und es geht ihm damit am besten. Er studiert heute Medizin mit einer Leidenschaft für Ernährungsmedizin und NeuroMovement. Sein Wissen teilt er auf dem Instagramaccount @numbneurotherapy auf Englisch. Weiterer Podcast zum Thema Neurologie: Multiple Sklerose durch Carnivore in Remission
- Mit Keto und Carnivore aus der Magersucht
Tierische Fette halfen Vivienne am meisten Vivienne, 19, war magersüchtig und dadurch sehr schlapp und etwas depressiv. Ihr Vater ist bei der Recherche zunächst auf Keto gestoßen. Damit ging es Vivienne schon wesentlich besser und sie konnte wieder zu einem normalen Essverhalten zurückkehren. Sie sagt, es war hauptsächlich das Fett, was ihr Gehirn benötigte. Mit Kohlenhydraten hatte sie zwar kurzzeitige Energieschübe, aber danach richtige Energietiefs. Jetzt kann sie sich besser konzentrieren und hat eine bessere Gesamtstimmung. Letztlich kam sie zu Carnivore, weil sie mit dem Gemüse aus der ketogenen Ernährung noch Verdauungsprobleme hatte. Seit 6 Monaten ist sie nun bei Carnivore und freut sich, dass sie endgültig die richtige Ernährungsweise gefunden hat. Des Weiteren sprechen wir über Histaminintoleranz, die Verträglichkeit von Eiern bzw. Eiweiß, Milchprodukte und Hautprobleme, Koffein, Knochenbrühe und das soziale Umfeld bei Carnivore. Magersucht, Hautprobleme und Muskelaufbau
- Ein Inder bricht mit seiner Tradition und isst nur noch Fleisch
Episode 118: Kasi im Interview Kasina Hemanth Kumar, 33, hatte Verdauungsprobleme und Beschwerden mit Hämorrhoiden. Außerdem wollte er nicht wie die anderen Mitglieder seiner Familie ab 40 an Diabetes und Herz-Kreislaufstörungen leiden. So kam er zunächst auf die Weston A. Price Ernährung über das Buch „Zellnahrung“ von Dr. Catherine Shanahan. Seit einem Jahr ist er allerdings strikt Carnivore und es geht ihm sehr gut damit. Er berichtet, wie er getreu seinem Motto „Let’s go ancestral“ auch in anderen Aspekten des Lebens sehr auf Natürlichkeit achtet. So geht er möglichst viel raus an die Natur, betreibt dort Calisthenics und trägt nur Kleider aus Baumwolle, Wolle oder Leinen. Außerdem achtet er darauf, keine Parfums in seiner Umgebung zu haben, um möglichst keine hormonellen Disruptoren abzubekommen. Mit seinem Lehmtopf (Earthen pot) von „Blackpearl“ vertreibt er ein Kochgeschirr aus Afrika, das ohne Beschichtungen, ganz natürlich und ursprünglich ist. Ihr könnt Kasi auf Instagram finden unter @blackpearl_letsgoancestral .




















