Suchergebnisse
462 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
Blogbeiträge (441)
- Folge 191: Reaktion auf Alicia Joe’s Video gegen Carnivore
Räumen wir mal wieder auf mit Vorurteilen über die Carnivore Ernährung, so wie sie von Alicia Joe verbreitet werden - meine Reaktion dazu: Nein, Carnivoren sind nicht dogmatisch und essen auch Pflanzliches, sofern es ihre Gesundheit erlaubt. Ja, Pflanzliches enthält Giftstoffe oder Antinährstoffe, deren negative Auswirkungen nicht zu unterschätzen sind: Oxalsäure, Phytinsäure, Protease Inhibitoren. Sie verhindern die Aufnahme von Nährstoffen. Nein, der Mensch hat nicht den Verdauungstrakt eines Pflanzenfressers. Ja, der CO2-Fußabdruck ist eine Farce und spiegelt nicht den wahren ökologischen Fußabdruck wider. Fossile Brennstoffe sind die Hauptverursacher von Treibhausgasen und deshalb ist regionale Landwirtschaft das Beste für unsere Umwelt. Nein, unsere Landwirte sind nicht ignorant gegenüber dem Wohlergehen und der Gesundheit ihrer Tiere. Nein, bei einem Carnivore besteht keine Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch Carnivore sinken die Triglyceride, während die HDL-Werte steigen, was der beste Schutz dagegen ist. Ja, wir sind eine tolle Community, weil wir endlich, ohne uns rechtfertigen zu müssen, gemeinsam Fleisch essen können.
- Episode 190: Borreliose? Fibromyalgie? Eli fand Heilung durch Carnivore
Folge 190: Borreliose? Fibromyalgie? Eli fand Heilung durch Carnivore Eli bekam eines Tages immer stärker werdende Schmerzen im Arm und Taubheit an der Hand. Die Schmerzen wurden immer schlimmer und unerträglicher. Sie ging zu zahlreichen Ärzten, die ihr aber nicht weiterhelfen konnten. Die Diagnose Borreliose oder Fibromyalgie konnte nicht endgültig gestellt werden. Dazu kam dann eine immer stärker werdende Depression, durch die sie unfähig wurde, für ihre Familie da zu sein. Die Ärzte verschrieben ihr dann sowohl Psychopharmaka als auch schmerzlindernde Medikamente. Dadurch wurden die Beschwerden zwar leichter, aber dafür musste sie auch Nebenwirkungen in Kauf nehmen. Nachdem sie und ihr Mann von der Carnivoren Ernährung hörten, brauchte es noch eine ganze Weile bis sie diese schließlich als letztes Mittel ausprobierten.... Und wie ein Wunder verschwanden nach wenigen Wochen alle Symptome. Die Recherche überzeugte sie auch davon, dass die Carnivore Ernährung für uns nährstoffreich und heilsam ist. Deshalb bleiben sie bis heute der Carnivoren Ernährung treu und Eli kann auf alle Medikamente verzichten.
- Weston A. Price - Ein Zahnarzt auf Reisen!
Weston A. Price war ein Zahnarzt, der zwischen den Jahren 1930 und 1938 auf Reisen ging und insbesondere indigene Völker aufgesucht hat, um ihre Zahngesundheit und Ernährung zu analysieren. Karies und Zahngesundheit der Ernährung gemäß Price verglich Völker, die sich von unverarbeiteten, natürlichen Lebensmitteln ernährten, mit Gruppen derselben Ethnie, die moderne, industriell verarbeitete Nahrungsmittel (Weißmehl, Zucker, Konserven und Saatenöle) konsumierten. Er stellte fest, dass sich Zahngesundheit, Kieferstruktur und allgemeine körperliche Gesundheit rapide verschlechterten, sobald moderne Lebensmittel in die Ernährung eingeführt wurden. Das galt für Völker in Afrika genauso wie in Polynesien, Südamerika, Kanada oder Neuseeland. In traditionellen Gesellschaften hatten die Menschen häufig gerade Zähne, breite Kiefer und nahezu keine Zahnprobleme – selbst ohne Zahnbürsten oder Zahnärzte. In Gruppen, die auf moderne Ernährung umstiegen, beobachtete er hingegen vermehrt Karies, schmalere Kiefer und Zahnfehlstellungen. Körperliche Gesundheit mit traditioneller Ernährung Neben Zahnproblemen dokumentierte Price in seinem Buch auch eine Zunahme von degenerativen Krankheiten, schlechterer Immunabwehr, Haltungsproblemen und Veränderungen der Gesichtssymmetrie in Gruppen, die sich westlich ernährten. Der Körperbau der Gruppen mit traditioneller Ernährung war signifikant robuster. Auch charakterlich unterschieden sich Völker mit traditioneller Ernährung: Price stellte fest, dass sie eine ruhigere und friedlichere Natur hatten. Kriminalität und Konflikte kamen wesentlich seltener vor. Selbst in Europa fand er diese Unterschiede. Von der Zivilisation gänzlich abgeschiedene Bergdörfer am Matterhorn und oberhalb des Rheintals hat er untersucht. Auch dort fand er gesund gewachsene Leute und kaum Karies. Sie aßen zwar Getreide, aber nur Roggenbrot, das mit Sauerteig gemacht wurde. Beim Sauerteig wird ja ein Großteil der Lektine zerstört. Er bemerkte aber auch, dass der Käse auf dem Brot so dick war wie die Brotscheibe selbst. Außerdem aßen sie viel Fleisch, Innereien und Knochenbrühe. Was unterscheidet traditionelle Ernährung von moderner Kost? Price betonte die Wichtigkeit von fettlöslichen Vitaminen A, D, E und K (insbesondere K2, das er als „Aktivator X“ bezeichnete), die in tierischen Produkten wie Butter von Weidekühen, fermentiertem Fischöl und Organfleisch enthalten sind. Er argumentierte, dass diese Nährstoffe entscheidend für starke Zähne, gesunde Knochen und die allgemeine körperliche Widerstandskraft sind. Inzwischen wird das Wissen von Weston A. Price mit der Weston Foundation weitergegeben unter der Leitung von Sally Fallon, in Form von zahlreichen Büchern und auch Kochbüchern sowie Artikeln auf deren Webseite. · Podcast der Weston A. Price Foundation · Buch: Weston A. Price 2020: Ernährung und körperliche Degeneration. · Kochbuch: Sally Fallon 2016: Das Vermächtnis der Nahrung.
Andere Seiten (21)
- Carnitarier | 1:1 Persönliches Carnivore Ernährung Coaching
Erhalte 3 Monate individuelles Carnivore Coaching mit Andrea: 1:1 Videocalls, WhatsApp-Support, personalisiertes Gesundheitsprotokoll & Ernährungsplan. Wie du Entzündungen reduzierst, deinen Darm beruhigst und dein Immunsystem wieder ins Gleichgewicht bringst. Natürlich - ohne Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel Im personalisierten 1:1 Coaching entwerfen wir dein individuelles Gesundheitsprotokoll: In 90 Tagen zu gesunder Verdauung und mehr Energie Jetzt starten Was unsere Kunden sagen Alle Bewertungen Was beinhaltet dein Coaching? 3 Monate intensives Coaching Rund-um-die-Uhr Betreuung durch Andrea und ihr Team via WhatsApp, Telegram und E-Mail Personalisiertes Gesundheits- & Ernährungsprotokoll Individuell abgestimmt auf deine Ausgangslage – mit Schwerpunkt auf Darmheilung (Leaky Gut), optimale Nährstoffaufnahme und nachhaltige Entzündungsreduktion. Regelmäßige 1:1 Video-Calls Direkter Austausch mit Andrea und Experten aus dem Team Quellen für hochwertige Lebensmittel Wir helfen dir, lokale Bezugsquellen für nährstoffdichte, artgerecht erzeugte Lebensmittel zu finden – egal ob Fleisch, Innereien oder Rohmilchprodukte. Einblick in deine Blutwerte Auf Wunsch: Besprechung deiner Blutwerte zur besseren Einschätzung von Ernährungs- und Lifestyle-Themen – ohne medizinische Diagnose. Spürbare Ergebnisse Mehr Energie, besserer Schlaf, höhere Leistungsfähigkeit und mentale Klarheit – durch echte, artgerechte Ernährung. Zugang zu einem spezialisierten Netzwerk Empfehlungen zu erfahrenen Ärzten, Zahnärzten, Therapeuten und weiteren Fachleuten, die die carnivore Lebensweise verstehen und unterstützen. Kostenloses Erstgespräch buchen Was unsere Kunden sagen Victoria - Testimonial “Ich habe verschiedene Diäten ausprobiert [...]. Die Ernährung hat mir sehr geholfen. Ich bin jetzt symptomfrei. Ohne Medikamente und Operationen kann ich jetzt sagen: Ich bin gesund.” Jan - Testimonial “Krämpfe, Blähungen [...]innerhalb kürzester Zeit erledigt” “Muskuläre Verklebungen haben sich gelöst.” “Regeneration und Schlaf wurden besser.” “Mein Hautbild wurde deutlich besser!” Manuela - Testimonial „Nach nur 2 Tagen hatte ich keine Magenschmerzen mehr.“ „Trockene Haut und Pickel während der Periode waren im ersten Monat komplett weg.“ „Ich hatte starke Probleme mit Milchprodukten – jetzt vertrage ich sie wieder problemlos.“ „Super Blutwerte – Cholesterin, Insulin und sogar die Arterienbeschaffenheit waren sehr gut.“ Stefan - Testimonial "Alle möglichen Verdauungsprobleme und mentale Blockaden gelöst" Renate - Testimonial "Die positiven hormonellen Veränderungen, die die Carnivore Ernährung mit sich brachte, hat mich sehr geflasht!" Ist das Carnivore-Coaching auch für Anfänger geeignet? Ja! Egal, ob du neu in der Carnivoren Ernährung bist, oder bereits Erfahrung hast – unser Coaching holt dich genau da ab, wo du stehst. Gibt es eine Geld-zurück-Garantie, falls es nicht funktioniert? Wir stehen hinter unserem Coaching. Falls du nach den ersten zwei Wochen merkst, dass es nicht das Richtige für dich ist, kannst du uns kontaktieren und wir finden eine Lösung. Welche gesundheitlichen Vorteile kann ich erwarten? Viele Teilnehmer berichten von mehr Energie, besserer Verdauung, erholsamerem Schlaf und einem stabileren Blutzuckerspiegel. Auch Hautprobleme und Entzündungen können sich verbessern. Was passiert, wenn ich Fragen außerhalb der Coaching-Sessions habe? Du hast jederzeit Zugang zu unserer Community und kannst mich über E-Mail, Telegram oder WhatsApp kontaktieren. Kann ich während des Coachings noch Kaffee, Tee oder Alkohol trinken? Das Coaching hilft dir, bewusste Entscheidungen zu treffen. Wir zeigen dir, welche Auswirkungen Kaffee, Tee und Alkohol haben, aber du entscheidest selbst, was für dich funktioniert. Kann ich das Coaching mit meinem aktuellen Lebensstil vereinbaren? Absolut. Unser Coaching passt sich deinem Alltag an, egal ob du berufstätig bist, viel reist oder Familie hast. Wir finden Lösungen, die für dich funktionieren. Muss ich Nahrungsergänzungsmittel nehmen? Nicht zwingend. Die Carnivore Ernährung liefert alle essenziellen Nährstoffe. Falls Ergänzungen sinnvoll sind, besprechen wir das individuell. Wann genau kann ich mit Resultaten rechnen? Erste Verbesserungen treten schon nach wenigen Tagen auf. Wir begleiten dich bei jedem Schritt auf deinem Weg und geben dir direktes Feedback. Brauche ich spezielle Blutwerte oder Tests vor dem Coaching? Nein, spezielle Tests sind nicht notwendig. Falls du aber bestehende Blutwerte hast, können wir sie in die Beratung einfließen lassen. Was unterscheidet das Carnivore - Coaching von anderen Ernährungsprogrammen? Im Coaching werden weder Kalorienzählen noch Mode-Diäten betrieben. Wir kreieren deinen persönlichen Plan um 365 Tage im Jahr in körperlicher und mentaler Bestform zu sein!
- Carnitarier | Carnivore Ernährung & Diät – Rezepte, Tipps & Infos
Willkommen bei Carnitarier! Alles zur carnivoren Ernährung: leckere Rezepte, Diät-Tipps und wertvolle Infos rund um Fleisch, Fisch, Eier & Milchprodukte. DIE CARNIVORE ERNÄHRUNG - Fettes Fleisch ist unsere Medizin - "Ich bin fest davon überzeugt, dass die Ernährung die Wurzel vieler chronischer Krankheiten ist, die die westliche Medizin für unheilbar hält." - Andrea Siemoneit- Starte hier Warum Pflanzen nicht unsere Freunde sind! Pflanzen schützen sich mit Giftstoffen und Antinährstoffen vor Fraßfeinden – auch vor uns. Ihre Blätter, Wurzeln und Samen enthalten natürliche Pestizide, die die Nährstoffaufnahme behindern und so den Körper belasten. Lese mehr Zertifiziertes Carnivore Coaching Deine Gesundheitsprobleme sind überwindbar! Im 1:1 Coaching entwickeln wir dein individuelles Gesundheitsprogramm: → optimale Darmgesundheit → starke Hormone → verbesserter Schlaf → gesteigerte Energie und geistige Klarheit → Hilfe bei Autoimmunkrankheiten → Muskelaufbau, Fettverlust und gesunde Gewichtszunahme bei Untergewicht Mehr erfahren Buchen Andrea Siemoneit Zertifizierte Carnivore Coachin Wer bin ich, was hat mich zu dieser Arbeit bewegt und vieles mehr. Mehr Infos Carnivore Community Die Carnivore Community bietet viele Optionen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen: Der jährliche Carnivore Convent, regionale Treffen, das Junge Carnivoren Treffen oder auch Carnivore Retreats im Ausland. Jetzt beitreten Unser Handbuch der Carnivoren Ernährung Hier findest du alle grundlegenden Informationen: Vorteile von tierischen Lebensmitteln, Nachteile pflanzlicher Lebensmittel, Ökologie und Ethik, Start und Umsetzung der Carnivoren Ernährung sowie Rezepte Jetzt bestellen Kostenlose Leseprobe Der erste deutsche Carnivore Podcast - mit über 180 Folgen - Episoden durchsuchen Bleibe auf dem Laufenden! Hol dir jetzt deine kostenlose Leseprobe zum Handbuch der Carnivoren Ernährung und erhalte News zu unseren neuesten Events und Updates! Deine E-Mail-Adresse Absenden Danke für deine Anmeldung!
- Carnitarier | Grundlagen der carnivoren Ernährung & Diät
Erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen der carnivoren Ernährung und Diät. Welche Lebensmittel sind erlaubt und welche Vorteile bietet diese Ernährungsweise? Du brauchst Hilfe beim Start mit Carnivore? YouTube - Video Wie fange ich mit Carnivore an? Video anschauen YouTube - Video Tipps und Tricks bei der Carnivoren Ernährung Video anschauen Buch Handbuch der Carnivoren Ernährung Jetzt bestellen Coaching Persönliches 1:1-Carnivore Coaching Mehr Informationen Was isst ein Carnitarier? Rindfleisch Carnivore Ernährung Diät Was isst ein Carnitarier? Fisch Carnivore Ernährung Diät Was isst ein Carnitarier? Milchprodukte Joghurt Carnivore Ernährung Diät Was isst ein Carnitarier? Rindfleisch Carnivore Ernährung Diät 1/6 Was isst ein Carnitarier? Alles, was tierischen Ursprungs ist, zählt zur Carnivoren Ernährung: Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte . Sie bildet quasi einen Gegenpol zur veganen Ernährung. Allerdings möchte sie auf keinen Fall dogmatisch sein, denn es geht dabei in erster Linie um unsere Gesundheit. Deshalb kann auch jeder selbst definieren, zu welchem Anteil er noch pflanzliche Lebensmittel in seinen Speiseplan einbaut. Während die einen sich mit nur Fleisch rundum wohl fühlen, ergänzen andere ihren Speiseplan, z. B. mit etwas regionalem Obst. Welche Zusammenhänge dahinterstecken, möchte ich auf dieser Webseite darstellen. Ihr findet mithilfe der Suchfunktion oben über 400 Artikel zu allen Themen rund um die Carnivore Ernährung. Wer einmal über den Tellerrand geblickt hat und die Hintergründe verstanden hat, der bleibt für immer bei Fleisch und tierischen Fetten. Gifte und Antinährstoffe aus Pflanzen In der Natur stecken die stärksten Gifte . Wer weiß das nicht? Aber während fast alles Tierische aus der Natur essbar ist, sind die meisten Pflanzen nicht essbar. Alle Pflanzen enthalten eine gewisse Menge an Antinährstoffen , die uns die Nährstoffaufnahme erschweren. Wenn man sich überlegt, welcher Teil der Pflanze überhaupt dazu gedacht ist, verzehrt zu werden, dann bleibt nur die Frucht übrig. Früchte sind deshalb auch mit den wenigsten Giftstoffen ausgestattet . Alle anderen Pflanzenteile: die Wurzel, der Stamm und die Blätter sind von Natur aus mit natürlichen Pestiziden ausgestattet. Die Pflanze möchte verhindern , von Insekten gefressen zu werden . Am meisten Giftstoffe aber stecken logischerweise im Samen bzw. in der Nuss . Diese pflanzlichen Ableger müssen ja alle Waffen für die heranwachsenden Nachkömmlinge bereithalten. Saatenöle werden deshalb von uns sehr gefürchtet. Wer seine pflanzliche Kost einschränkt oder gar eliminiert, dem geht es oftmals gesundheitlich sehr viel besser. Es gibt deshalb so viele Heilungsgeschichten aus der Carnivore Bewegung, die ihr auf unserem Podcast hören könnt. Gifte und Antinährstoffe aus Pflanzen Gifte und Antinährstoffe aus Pflanzen Gifte und Antinährstoffe aus Pflanzen Gifte und Antinährstoffe aus Pflanzen 1/3 Menschen vor unserer Zeit Unseren Vorfahren auf der Spur: Es gibt keine Höhlenmalereien mit Gemüse oder Obst. Wer in unsere Wälder geht, wird lange suchen müssen, bis er ausreichend Kalorien durch Pflanzliches abgedeckt hat. Die meisten Obst- und Gemüsesorten sind erst wenige hundert Jahre alt. Früher wurde wesentlich mehr Tierisches gegessen, da es unheimlich nährstoffdicht ist. Brot konnte ohne unsere industrielle Landwirtschaft kaum eine große Rolle gespielt haben und die Opioide darin haben die Menschen getäuscht. Man denke auch an die großen Viehherden, die in der Bibel erwähnt werden. Gott schuf das Vieh und die kriechenden und wilden Tiere. (1. Mose 1, 24). Das Vieh ist uns gegeben als wichtige Quelle für Fleisch und Fett und wir sollten sorgsam und nachhaltig alles vom Tier verwerten. Weidehaltung - unverzichtbar für die Erde… Ursprüngliche Tierhaltung: 60 % der weltweiten landwirtschaftlichen Flächen liegen in einem ungünstigen Klima oder auf kargen Böden, wo kein Ackerbau möglich ist. Sie können also nur als Weideland genutzt werden. Sollen diese Flächen versumpfen anstatt mit Viehhaltung bewirtschaftet zu werden? Dann würde ein großer Teil der Nahrungsversorgung für die immer größer werdende Bevölkerungszahl fehlen. Eine Landschaft mit Weiden und Wäldern empfinden wir auch am schönsten. Aus dieser Landschaftsform sollte deshalb auch unsere Nahrung entspringen. Oder wer unter euch möchte lieber ein Getreidefeld im Stadtpark statt einer Baumweide? 1/3 …und für unsere Gesundheit Immer offensichtlicher wird der gesundheitliche Nachteil unserer Omega-6-lastigen Ernährung. Saatenöle und Getreide, Nüsse oder Hülsenfrüchte in großen Mengen führen zu diesem Ungleichgewicht, das häufig allein durch das Weglassen dieser Produkte wesentlich verbessert wird. Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren sind für uns nicht bioverfügbar. Die gesunden tierischen Omega-3-Fettsäuren werden dagegen hauptsächlich durch Grasfütterung von Tieren gebildet oder durch Algen als natürliche Nahrungsgrundlage für Fische. Bleibe auf dem Laufenden! Hol dir jetzt deine kostenlose Leseprobe zum Handbuch der Carnivoren Ernährung und erhalte News zu unseren neuesten Events und Updates! Deine E-Mail-Adresse Absenden Danke für deine Anmeldung!