top of page

Gluconeogenese nur bedarfsgesteuert?

25. Juli 2024

1 Min. Lesezeit

0

4

0

Gluconeogenese nur bedarfsgesteuert? - Mein Fazit dazu heißt: Nein! Wer zuviel Protein isst, der kommt aus der Ketose und dessen Leber produziert zuviel Glucose.

Nur ganz Schlanken macht zu viel Protein nichts aus. Alle anderen kommen dadurch aus der Ketose und in den Modus einer Raupe Nimmersatt! Gewichtsabnahme ist dann schwer!

 

Gluconeogenese ist der Prozess, bei dem die Leber aus Protein Glucose produziert, um bei der ketogenen Ernährung ohne Kohlenhydrate für die wenigen Zellen, die noch Kohlenhydrate benötigen, die Glucose zur Verfügung zu stellen.

Es gibt Studien aus der Petrischale, die belegen sollen, dass die Gluconeogenese nur stattfindet, wenn die Zellen Glucose benötigen.

Diese Behauptung widerspricht aber all den Erfahrungen, die ich mit Klienten gemacht habe. Wer überschüssiges Eiweiß zur Verfügung hat, dessen Leber und zu 30 % auch die Niere, wandeln dieses in überschüssigen Zucker um. Der führt zu denselben Fettpolstern, die sich ergeben würden, wenn man Zucker und Kohlenhydrate direkt konsumiert. Die Tiefe der Ketose sinkt dann meist unter 1 mmol/l und die Leute nehmen wieder an Gewicht zu. Außerdem entstehen in verstärktem Maße wieder Gelüste und Hunger, was man ja gerade in der tieferen Ketose um die 2 mmol/l nicht hat. Warum das auch bei uns teilweise sehr unterschiedlich ist, erklärt sich aus dem Grad der Insulinresistenz und damit einhergehend der Hyperinsulinämie.

Wie ist es bei Sportlern? Kraftsportler können mit überschüssigem Protein ihre Glykogenspeicher füllen. Das wiederum ist ja auch ein Zeichen, dass der Körper sich der Gluconeogenese bedient und sie eben nicht nur bedarfsgesteuert ist.


Kommentare

Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:

 

Carnitarier UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch Andrea Siemoneit, zu erreichen unter der E-Mail info@carnitarier.de

Haftungsausschluss:

 

Der Inhalt dieser Seiten behandelt Gesundheitsthemen und stellt aber meine persönliche, subjektive Meinung dar. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keinen Arztbesuch!

E-Mail

Connect

  • Instagram Carnitarier
  • TikTok Carnitarier
  • Facebook Carnitarier
  • Youtube Carnitarier
bottom of page