· 

1000 Krankheiten - 3 Ursachen

1000Krankheiten – 3 Ursachen

Nachdem ich jetzt so viel über die Carnivore Diät und die Argumente und Theorien dahinter gelesen bzw. gehört habe, möchte ich hiermit eine kurze Zusammenfassung über die drei meistgenannten Hauptursachen aller zivilisatorischer Erkrankungen geben.

1.Durchlässiger Darm als Ursache für alle Autoimmunerkrankungen. Pflanzliche Lektine zerstören unsere Darmwand. Ganz grob erklärt: Sie durchdringen diese, treten dadurch in unseren Körper, schwirren dort frei als Fremdeiweiß umher. Siebinden sich an unsere Organe. Fremdeiweiße gehören nicht in unser Körperinneres. Das führt zu einer Selbstattacke unseres Immunsystems. -> Allergien, Rheuma, Hashimoto… Eine Besserung tritt hier oft nur durch 100%igen Verzicht auf pflanzliche Lektine ein.

2. Fettmangel im Hirn: Unser Hirn besteht aus großen Mengen tierischer Fettsäuren und Cholesterin. Außerdem nutzt es sehr gerne den Treibstoff der Ketonkörper aus der Fettverbrennung. Wir können nicht ausreichend Cholesterin selbst bilden und die pflanzlichen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren nicht in die tierischen Komponenten umwandeln. Nur diese können aber die Bluthirnschranke überwinden. -> Migräne, Depressionen, Autismus, Epilepsie, Alzheimer, Demenz…

3.Metabolisches Syndrom: Durch unsere fettarme und kohlenhydratreiche Lebensweise haben wir genau das verschlechtert, was wir verbessern wollten, nämlich Übergewicht, koronare Herzerkrankungen und Diabetes. Wir haben zu hohe Insulinausschüttungen, befinden uns ständig im anabolen, also aufbauenden Stoffwechsel. Kohlenhydrate sind Treibstoff, niemals aber Nährstoff. -> Diabetes, Gicht, Übergewicht… Eine starke Besserung kann hier schon mit Low Carb eintreten, also auch ohne 100%igenVerzicht auf Kohlenhydrate.

Gibt es hier eventuell Verknüpfungen? Ja! Paleomedicina sagt, alles beginnt im Darm. Dr. Natasha Campbell-McBride sagt Darm und Psyche hängen sehr stark zusammen. Dr. Paul Mason trennt die beiden Ursachen 1 und 3 (Peak Human Podcast Nr. 84) dagegen. Dr. Giorgia Ede sagt, das Hirn ist Teil des gesamten Körpers und verbraucht anteilsmäßig am meisten Energie. Warum suchen Psychologen nie die Ursachen im körperlichen Bereich?

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Chris (Freitag, 19 Juni 2020 19:32)

    Einfache Lösung zu vielen Problemen! Ich hoffe den Menschen ist es nicht „zu einfach“, viele denken ja nur an Medizin, Pille und Co als Heilung - die Industrie dankt es ihnen !

  • #2

    Anna (Montag, 24 Januar 2022 10:27)

    Ganz so einfach ist es leider nicht. Lektine können zwar tatsächlich in die Blutbahn gelangen und zu Autoimmunerkrankungen führen wenn der Darm zu durchlässig ist, sie sind aber nicht der Grund dafür dass der Darm durchlässig wird. Als ich durchlässigen Darm hatte musste ich Lektine meiden weil sie mir starke Darmschmerzen und systemische Entzündung verursachten, aber davon hat sich mein Darm nicht geheilt. Das geschah erst als ich erfuhr dass Sulfatmangel durch Ansammlung von Oxalsäure im Körper die Ursache war. Angeblich können Schwermetalle und Glyphosat eine weitere Ursache sein. Und Oxalsäure verursacht auch noch viele andere chronische Krankheiten, wie systemische Entzündung, Schilddrüsenunterfunktion, mitochondrielle Dysfunktion, Anaemie, hormonelles Ungleichgewicht, Mineralstoffmangel, und alles was daraus folgt...
    In der Keto-Welt wird tatsächlich oft den Kohlehydraten die Schuld für Insulinresistenz und alles mögliche zugeschoben, ich glaube das ist aber auch eine viel zu oberflächliche Betrachtung. Hat man bereits Insulinresistenz, dann sollte man tatsächlich eine zeitlang Kohlenhydrate meiden, damit der Blutzucker nicht zu weit ansteigt und das Problem verschlimmert indem er weitere Entzündung verursacht und zu Speicherung von Fett führt. Ich bezweifle nicht, dass viele Leute durch Umstieg auf ketogene Ernährung abgenommen und ihre Gesundheit maßgeblich verbessert haben. Das muss aber nicht zwangsläufig heißen dass Kohlenhydrate die Ursache für Insulinresistenz sind. Ich glaube die kommt eher von anderen Faktoren, wie oxidativer Stress durch Ansammlung von zuviel Omega 6 oder Oxalsäure oder durch andere Giftstoffe, Ungleichgewicht im Methionin:Glycin Verhältnis, Vitamin D Mangel, Vitamin K2 Mangel, Koffein, hormonelles Ungleichgewicht und Schilddrüsenunterfunktion. Isst man mehr Tierprodukte und tierisches Fett statt Pflanzen verbessert man wohl auch einige dieser Probleme.