Suchergebnisse
449 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Ethik & Fleisch – Die unbequeme Wahrheit über Veganismus
Hier findet ihr das Interview . Folge 179: Ethik & Fleisch – Die unbequeme Wahrheit über Veganismus Warum können wir mit gutem Gewissen Fleisch essen? Wie schafft man Lebensraum? Können wir den Tod aus unserem Leben verbannen? Weidehaltung als non plus ultra für mehr Lebensraum. Vegane Ernährung tötet mehr Tiere und zerstört unsere Umwelt. Eine ökologische Landwirtschaft ist ohne Tierhaltung nicht möglich. Domestizierung ist ein friedlicher Gegenspieler zur wilden Natur. Ihr könnt Johannes Breidenbach erreichen unter @primal_jo auf Instagram.
- Explosion an Autoimmunerkrankungen – Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon im Interview
Hier findet ihr das Interview . Folge 177: Explosion an Autoimmunerkrankungen – Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon im Interview Im Zuge der Medizinischen Woche in Baden-Baden durften wir Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon, Dermatologe und Allergologe, nach seinem englischsprachigen Vortrag zum Thema zum Thema “Explosion of Autoimmunity: What the heck is going wrong?” interviewen. Autoimmunerkrankungen nehmen immer weiter zu, aber die Schulmedizin hat keine Lösungsansätze oder keine Begründungen für deren Ursachen parat. Prof. Amon hat in seinem Vortrag aufgezeigt, dass unser westlicher Lebensstil dafür offensichtlich ursächlich ist. Neben äußeren Faktoren wie Stress und Toxinen durch Umweltgifte sind auch Nährstoffmängel für diesen Anstieg verantwortlich. Bereits in der Schwangerschaft beginnen die Probleme. Dass unsere Medizin in einzelne Bereiche unterteilt ist, und selten holistische Ansätze betrachtet werden, sieht er auch als Hindernis gegen eine Lösung dieses Problems. Mit einer HRV-Analyse kann der zugrunde liegende Stress gemessen werden. Um alle Probleme zu evaluieren, benötigt man zwar umfangreiche Analysen, aber diese sind zwingend nötig, um mit einer individuellen effektiven Therapie die Autoimmunerkrankung zu beheben. So erreicht Prof. Amon in seiner Praxis bei der Erkrankung Vitiligo eine 90 % Chance der Remission. Als weitere gesicherte Ursache der zunehmenden Autoimmunerkrankungen sieht er die zahlreichen Impfungen, der sich die Leute in letzter Zeit unterzogen haben. Das Coimbra-Protokoll, eine Vitamin D-Hochdosistherapie, wendet er ebenfalls erfolgreich an. Ihr könnt Prof. Amon erreichen unter www.dermallegra.de .
- Fettes Fleisch heilt!
Folge 176: Fettes Fleisch heilt! In diesem Podcast möchte ich euch über die Nährstoffdichte von Fleisch und tierischen Fetten aufklären. Je mehr Nährstoffe, desto besser geht es uns, desto gesünder sind wir und desto leichter fällt uns unser Leben. Was sind aber eigentlich wichtige Nährstoffe? Dazu gehören Proteine, Fette, insbesondere tierische Fette, Vitamine und Mineralstoffe.
- Q&A mit drei Carnivore Doktoren auf Deutsch
Folge 175: Q&A mit drei Carnivore Doktoren auf Deutsch Ein Live-Interview von der Medizinischen Woche in Baden-Baden mit Dr. Shawn Baker, Dr. med. Elke Lorenz, Dr. Rainer Klement zu Fragen unserer Follower. Wie reagieren Kardiologen auf Dr. Lorenz, die Keto und Carnivore empfiehlt? Wie viele Röntgen-CT-Untersuchungen sind tolerabel. Brauchen wir zusätzliche Hilfsmittel, um uns von Schwermetallen zu befreien? Sind exogene Ketone ein natürliches Supplement? Können Epilepsie oder Glyose mit Carnivore geheilt oder verbessert werden? Wie schnell können die Ferritinwerte bei einer Carnivoren Ernährung steigen? Wie lange dauert es, bis sich der HbA1C-Wert verbessert? Kann Carnivore Demenz verbessern? Nehmen Antikörper bei Carnivore ab, so dass Allergien verbessert werden? Welche Untersuchung sagt uns am besten voraus, ob wir Arteriosklerose haben? Ist eine ketogene Diät für jeden gut, auch eine Dauerketose? Ist rohes Fleisch gesünder? Brauchen wir Innereien? Weiterführende Links: www.rainerklement.com www.ketobyheart.com
- Wie startet man mit Carnivore?
Hier findet ihr das Video . Wie kannst du mit Carnivore starten? Was kann man essen? Wie viel kann man essen? Wie sieht es mit Milchprodukten und Eiern aus? Welche Zeichen deuten auf Fehler bei Carnivore hin? Soll man supplementieren? Und wenn ja, dann welche Supplemente? Benötigt man Elektrolyte? Woran erkennt man Oxalsäureausleitung?
- Q & A with three Carnivore Doctors: Dr. Shawn Baker, Dr. Elke Lorenz and Dr. Rainer Klement
Hier findet ihr den Podcast . Folge 171: Q & A with three Carnivore Doctors: Dr. Shawn Baker, Dr. Elke Lorenz and Dr. Rainer Klement A live interview from the Medical Conference in Baden-Baden with Dr. Shawn Baker, Dr. med. Elke Lorenz an Dr. Rainer Klement on questions from our followers. How do cardiologist colleagues react to Dr. Lorenz, who recommends Keto and Carnivore? How many CT-scans are ok if you don’t want too much radiation? Do we need extra aids to detoxify from heavy metals? Are exogenous ketones a natural supplement? Can epilepsie or glyosis be healed with carnivore? How quick can ferritin levels rise on the carnivore diet? And how long does it take to reduce HbA1C-values? What about Carnivore and dementia? Do antibodies däecrease on Carnivore no matter what you eat on Carnivore? Should we always have a heart CT scan if we have high LDL cholesterol? Is a ketogenic diet good for everyone? Should pregnant women follow cravings for carbs? Is raw meat better to digest? Are there any contraindications to Carnivore? Do you need to eat organs on a Carnivore diet?
- Eisbaden macht dich nicht gesünder
Sich regelmäßig Kälte auszusetzen, erhöht die Produktion von weißen Blutkörperchen. Diese im Knochenmark zu produzieren ist für den Körper eine mühevolle Aufgabe. Überhaupt ist diese Form von äußerem Stress nur möglich, wenn man eine gesunde Konstitution hat. Sportler nutzen kalte Duschen oder Eisbäder zur Linderung von Muskelkater und zur angeblich schnelleren Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten. Genaue Beweise gibt es für die Wirksamkeit dieses Prozesses nicht. Der Kältereiz zwingt den Körper, Muskelgewebe stärker zu durchbluten, was durchaus hilfreich ist. Problematisch ist nur, dass die Kälte ein Schock für das zentrale Nervensystem ist und den Cortisolspiegel steigen lässt. Dieses Hormon ist bekannt als Stresshormon und wirkt antagonistisch zu anabolen Hormonen, die Muskelaufbau und Regeneration ermöglichen. Hierzu gehören Progesteron und Testosteron. Fakt ist: Der Stress durch kaltes Wasser aktiviert das sympathische Nervensystem und setzt Noradrenalin frei, was kurzfristig zu mehr Energie und Konzentration führt. Ein normaler Reflex des menschlichen Körpers, nachdem er aus evolutionärer Sicht eine extrem lebensbedrohliche Situation durchlebt hat. Wer sich regelmäßig und über längere Zeiträume extremer Kälte aussetzt, belastet auf hormoneller Ebene seinen Organismus und hindert, im Gegensatz zur gängigen Meinung, die Regeneration. Der plötzliche Kontakt mit kaltem Wasser führt zu einer Verengung der Blutgefäße (Vasokonstriktion), was den Blutdruck erhöhen kann. Besonders für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz) kann dies gefährlich sein und das Risiko für Herzrhythmusstörungen oder Herzinfarkte erhöhen. Der abrupte Kontakt mit kaltem Wasser kann ebenso eine unkontrollierte Schockreaktion auslösen, wie ein schneller Anstieg der Atemfrequenz (Hyperventilation) und eine komplette Verhärtung der Muskeln. Für viele Menschen ist es daher sinnvoller, sich Stück für Stück an die kalte Temperatur zu gewöhnen. Chronischer Stress, wie durch dauerhafte Kälteexposition, führt zu einer erhöhten Produktion neutrophiler Granulozyten und Monozyten, Untergruppen von weißen Blutkörperchen. Diese stehen im Zusammenhang mit Arterienverkalkung und Herz-Kreislaufproblemen (1). Je nach Länge des Eisbades wird eine größere Menge freier Radikale freigesetzt, die von antioxidativen Systemen abgepuffert wird. Über längere Zeiträume praktiziert, können Alterungsprozesse beschleunigt werden und das Risiko für Krebs kann steigen. Wer Kälte gelegentlich strategisch für mentale Klarheit und zur Erfrischung nutzt, setzt sich selbstverständlich keinem Risiko aus. Wer allerdings täglich exzessive Eisbäder nimmt und Abhärtung auf hohem Niveau praktiziert, sollte sich im Klaren sein, dass es dafür einen Preis zu zahlen gibt. Der Körper kann Kälteresistenz durch braunes Fettgewebe (BAT, braunes Fett) auch ohne direkte Kälteexposition aktivieren und möglicherweise vermehren. Dies geschieht durch bestimmte metabolische, hormonelle und ernährungsbedingte Mechanismen. Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Umwandlung von weißen Fettzellen zu beige/braunen Fettzellen. Eine niedrige Insulinausschüttung erleichtert die Verstoffwechslung von weißem und fördert die Aktivität von braunem Fett. Auch die Funktion der Schilddrüse beeinflusst die mitochondriale Aktivität in braunem Fett. (1) https://www.uniklinik-freiburg.de/presse/pressemitteilungen/detailansicht/346-wie-stress-das-herz-schaedigt.html (2) https://www.srf.ch/wissen/mensch/trend-ums-kalte-bad-eisbaden-macht-es-gesuender-oder-ist-alles-nur-einbildung (3) Wim-Hof-Methode auf dem Prüfstand: Das sagt die Forschung - FITBOOK
- Frohes Neues Jahr 2025
Danke für eure Unterstützung!! Wir machen auf jeden Fall weiter! Die Kunde über unser so nährstoffdichtes Fleisch muss unbedingt hinaus in die Welt! Im nächsten Jahr erwarten euch weitere Podcastfolgen, der Carnivore Convent 2025, noch mehr Treffen, auch für die jungen Carnivoren, neue Produkte bei Carnivoro, eine neu aufgearbeitete Webseite und vieles mehr! Was sind eure Wünsche und Ideen für die Carnivore-Community?
- URIA e. V. - Tierschutz in der Nutztierhaltung
Hier findet ihr den Podcast . Folge 156: URIA e. V. - Tierschutz in der Nutztierhaltung Ernst Hermann Maier, 1. Vorsitzender des Vereins URIA e. V. erzählt uns heute im Podcast wie er in Deutschland den Kugelschuss durchgesetzt hat sowie weitere Errungenschaften des Tierschutzes in der Weidehaltung. Neben dem Weideschuss als die stressfreieste Form der Tötung von Tieren aus einer Rinderherde, setzt sich der Verein auch für die Abschaffung der Ohrenmarken ein. Inzwischen ist die Technik mit der Verwendung von Chips wesentlich weiter. Die Behörden sind leider, so Hermann, sehr konservativ und blockieren Neuerungen. Die EU ist hier in vielen Teilen viel offener gegenüber Verbesserungen. URIA ist auch eine Landwirtschaft mit einer Herde, die 300 Tiere in der reinen Weidehaltung beherbergen, und Selbstvermarkung sowie Onlineversand durchführen. Die Rinder werden als natürliche Herde gehalten. Das heißt, dass sie im Verbund bleiben. Die männlichen Tiere werden nicht kastriert. Es sind bis zu 50 Bullen in der Herde und es funktioniert entgegen wissenschaftlicher Theorien ohne Probleme. Hermann erzählt, dass sein Vater früher mit konventioneller Haltung bei 20 Tieren häufiger den Tierarzt holen musste als er mit seiner großen Herde. Das ist schon ein Zeichen, dass diese Form der Weidehaltung die natürlichste und artgerechteste ist. Toll wäre es, wenn möglichst viele Fleischzeithörer die Projekte des URIA-Vereins mit einer Mitgliedschaft unterstützen könnten: www.uria.de . Zum Onlineversand geht es unter: www.uria-shop.de Auf Instagram findet ihr URIA unter @uria_ostdorf oder auf Facebook unter URIANutztierschutz .
- Direktvermarktungskarte
Wo kauft Ihr Eure tierischen Lebensmittel direkt vom Erzeuger? Helft uns, die Direktvermarktung zu fördern. Auf diese Weise unterstützen wir die Landwirte, wir fördern den regionalen Markt mit kurzen Transportwegen, wir steigern das Vertrauen zwischen Kunde und Landwirt, wir essen saisonal, wir erhöhen die Marge für den Erzeuger! Die von uns erstellte Karte fasst bis zu 10 000 Einträge (angeblich laut Google). Ihr findet sie unter: Google - My Maps - Direktvermarktung Sendet uns eine E-Mail unter info@carnitarier.de mit Euren Direktvermarktungsquellen zu. Wenn ihr einen Google-Account habt, könnt ihr sie auch selber füllen.
- Texas Longhorn – Robuste Rinder mit Rotationsweidehaltung
Hier findet ihr den Podcast . Folge 154: Texas Longhorn – Robuste Rinder mit Rotationsweidehaltung Micha Hamersky hat im Waldviertel, im Bezirk Melk (ca 1 Stunde von Wien) seine Texas Longhorn Farm. Er züchtet die Tiere und beweidet seine Flächen mithilfe des Mobgrazings, also der Weiderotation. Als junger Mann hat er eine Ausbildung zum Landwirt abgeschlossen und war dann einige Zeit in den USA bei Joel Salatin, einem Vorreiter der regenerativen Landwirtschaft. Dort bekam er viele der Ideen, die er auf seinem Betrieb umsetzt. Die Tiere werden täglich auf neue Flächen gebracht. Dadurch geht es dem Boden wesentlich besser, die Wasserspeicherkapazität aber auch die Erträge sind wesentlich höher. Inzwischen züchtet er eine weitere sehr robuste Rasse, die Beefmaster ( www.beefmaster.at ). Das Fleisch gibt es in der Direktvermarktung 8-mal im Jahr zu kaufen. Führungen bietet er ebenfalls immer wieder an. Ihr könnt Micha erreichen unter www.texaslonghorn.at oder per E-Mail unter contact@texaslonghorn.at . Auf Facebook ist er unter www.facebook.com/texaslonghornaustria zu finden und auf Instagram unter @texaslonghornaustria.
- Dr. Anthony Chaffee – das Interview auf deutsch
Hier findet ihr den Podcast . Folge 152 Dr. Anthony Chaffee – das Interview auf deutsch In dieser Folge möchten wir euch das Interview mit Dr. Anthony Chaffee in Deutsche übersetzt präsentieren. Er spricht über seinen persönlichen Weg zu Carnivore und den Verbesserungen, die er bei sich sowie bei seinen Patienten erlebt. Seiner Ansicht nach können Sportler auch ohne Kohlenhydrate mit Carnivore Bestleistungen erzielen. Er spricht auch über die AGEs, die glykierten Proteine, die ein Altern beschleunigen und Stück für Stück nicht nur unsere Haut, sondern auch unser Gewebe, unseren Knorpel, unsere Gelenke zerstören. Antikörper bei Autoimmunerkrankungen sinken sukzessiv mit einer strikten Carnivoren Ernährung. Das Buch von James H. Salisbury, das Anthony hier erwähnt stammt aus dem Jahr 1888 und hat den Titel “The relation of alimentation and disease”. Ihr könnt Anthony Chaffee auf Instagram folgen unter @anthonychaffeemd oder über seine Webseite www.howtocarnivore.com .
- Dr. Anthony Chaffee – the plant free MD
Here you can find the Interview . Episode 150 Dr. Anthony Chaffee – the plant free MD We’re very honored to have Dr. Anthony Chaffee on our Fleischzeitpodcast. He talks to us about plant toxins, the cure through a lion diet on only meat. How athletes can perform very well on just meat and the studies that have been done on this subject. AGEs (advanced glycation endproducts) causing aging not only on our skin but also on our joints through destroying our cartillage. Antibodies of all kinds coming down on a carnivore diet. 99,99 % of all pesticides are naturally in plants because plants try to defend themselves. The book from James H. Salisbury Anthony mentions in the podcast has the title “The relation of alimentation and disease” and has been written in 1888. You can get to Dr. Anthony Chaffee on Instagram @anthonychaffeemd or via www.howtocarnivore.com .
- Grasgefüttert vs. Getreidegefüttert
Wie nachteilig ist es, bezüglich der Fettzusammensetzung, wenn man getreidegefüttertes Fleisch isst? Es hat wohl zwei Nachteile: Mehr Linolsäure und weniger Omega 3. Wer es sich leisten kann, sollte also möglichst auf grasgefüttertes Fleisch zurückgreifen. Nicht nur für die eigene Gesundheit, sondern auch für die Natur und das Tierwohl. Allerdings sind die gesundheitlichen Vorteile nicht ganz so groß und man kann eventuell auch durch Supplementierung von Omega-3 dem Abhilfe verschaffen.
- Blutgruppenverteilung unter Carnivoren
Die Blutgruppenverteilung unter uns Carnivoren scheint sehr ähnlich zur deutschlandweiten und auch weltweiten Verteilung zu sein. Ob man die Blutgruppendiät immer noch ernst nehmen kann? Was denkt ihr darüber? Quelle Deutschland: https://www.blutgruppenverteilung.de/ Quelle weltweit: https://de.wikipedia.org/wiki/Blutgruppe
- Die Schweizergarde
Bekannt als Leibwächter des Papstes im Vatikan und als das älteste, noch existierende Militärkorps der Welt. Die Ursprünge der Söldnergruppierung finden sich, wie es sich vermuten lässt in der innersten Schweiz, der sogenannten Eidgenossenschaft. Bereits im 12. Jahrhundert hatten die Innerschweizer den Schwerpunkt ihrer Landwirtschaft vom Ackerbau auf die Viehzucht verlegt. Forscher gehen davon aus, dass die proteinreiche Ernährung dazu führte, dass die Menschen des Landes größer und kräftiger waren, als die der benachbarten Länder. (PM History: 02/2024). Tierische Produkte wie Fleisch und Rohmilcherzeugnisse waren der Grundpfeiler der damaligen Ernährungsweise. Geprägt von Fehden und einer Kultur der Konflikte, durch Streit um Boden und Vieh, entwickelte sich eine Bevölkerung kampferprobter Männer. Steinstoßen und Ringen waren beliebte Sportarten innerhalb der Eidgenossenschaft. Um 1500 stieg die Schweiz zur militärischen Supermacht auf. Die freien Lande der Eidgenossenschaft wurden von den umliegenden Feudalherren schon seit jeher als wichtiges Eroberungsziel angesehen. Es folgten zahlreiche Versuche, die Schweizer zu unterwerfen. Doch deren Widerstandskraft führte zum Scheitern der Invasoren. Unausgebildete Streitkräfte setzten sich auf dem Schlachtfeld gegen Berufskrieger durch. Schon bald hatten die schweizer Soldaten den Ruf die besten Krieger der Welt zu sein. Aus diesem Grund heuerte Papst Julius II 1506 135 Soldaten an, um ihm als seine persönliche Leibgarde zu dienen. Bis zum heutigen Tag existiert die Schweizergarde.
- Carnivore seit 4 Jahren – Mehr Kraft und klarer im Kopf
Hier findet ihr den Podcast . Folge 137: Paul – Carnivore seit 4 Jahren – Mehr Kraft und klarer im Kopf Paul, 46, war zunächst auf die ketogene Ernährung umgestiegen und hatte dadruch 25 kg an Gewicht verloren. Vor vier Jahren ist er dann auf Carnivore gekommen und dabei geblieben. Seine Kraft hat sich dadurch nochmals verbessert, sein Sodbrennen ist dadurch verschwunden und er fühlt sich im Kopf klarer. Letztes Jahr hatte er auch durch einen Exkurs in die normale Ernährung mit Kohlenhydrate wieder 20 kg zugenommen, aber diese anschließend wieder komplett verloren. Er erklärt außerdem im Podcast wie er sein Fleisch mit dem Sous Vide Garen sehr schön zart bekommt und es anschließend noch kurz anbrät. Er isst hauptsächlich Rib Eye und Chuck Steak, also Nacken vom Rind. Ihr könnt Paul in der Facebook Gruppe Carnivore Ernährung als Polle Bergsma erreichen.
- Makros, Nährstoffe und Kinderkrankheiten
Hier findet ihr den Podcast . Folge 134: Rico Unger über Makros, Nährstoffe, Kinderkrankheiten Rico Unger, 28, 3-facher Familienvater, Gesundheitscoach der LCHF-Akademie und Fitnesstrainer. Im Interview reden wir über das falsche Makroverhältnis von Kohlenhydraten zu Proteinen und Fetten, die weitreichenden Probleme einer Hyperinsulinämie. Getreide macht krank, Vollkorn noch kränker. Damit gehen wir auch auf Antinährstoffe in Lebensmitteln, insbesondere in Gemüse und in Nüssen ein, Bitterstoffe, Superfoods, Saatenöle. Warum werden Kinder krank? Warum werden auch Kinder krank, die animal-based ernährt werden? Inwieweit spielen biologische und psychische Konflikte in Krankheiten mit? Rico Unger wird auch auf dem Carnivore Convent im April sein. Dort werden wir dann weiter von ihm und seiner Arbeit berichten. Ihr könnt Rico Unger erreichen auf Instagram unter @rico.unger.natuerlich oder via E-Mail unter ricounger115@gmail.com .
- Dr. med. Elke Lorenz - @ketobyheart
Hier findet ihr den Podcast . Folge 130: Dr. med. Elke Lorenz - @ketobyheart Dr. Elke Lorenz ist Kardiologin, Lipidologin, Ernährungs- und Präventivmedizinerin. Im Interview sprechen wir über wichtige Blutmarker in der Prävention für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. So sind die Marker ApoB und Lipoprotein(a) die aussagekräftigsten Parameter des Lipidprofils und sollten die klassischen Cholesterinwerte ergänzen. Des Weiteren erklärt sie, wie sich Arteriosklerose mittels Ultraschall und CT frühzeitig diagnostizieren lässt und was dabei zu beachten ist. Was hält Elke von dem Phänomen des Lean Mass Hyper Responder (LMHR) und von der Dauerketose? Wann ist eine Dauerketose möglicherweise zu therapeutischen Zwecken nötig und in welchen Fällen? Die Harnsäure ist ebenfalls ein kritischer Marker für die Stoffwechselgesundheit und sollte immer mitbeurteilt und die Ursachen einer Harnsäureerhöhung ermittelt werden. Wie kann man seine Mineralstoffversorgung am besten messen? Warum hat der Laborwert des Omega-6- zu 3-Verhältnisses weniger Aussagekraft als der Omega-3-Index? Und warum muss man genau darauf achten, auf welche Art die Fettsäuren im Blut gemessen werden? Diese und weitere Fragen werden im Podcast ausführlich behandelt. Ihr könnt Dr. med. Elke Lorenz erreichen unter www.ketobyheart.com oder auf Instagram unter @keto_by_heart . Sie bietet in Ihrer Online-Praxis auch Beratungen zum Thema ketogene und Carnivore Ernährung an.
- Arzt für Funktionelle Medizin und Ernährungsberater
Hier findet ihr den Podcast . Folge 127 Bastian Hölscher - Arzt für Funktionelle Medizin und Ernährungsberater Bastian Hölscher, Allgemeinarzt sowie Arzt für Funktionelle Medizin und Ernährungsmedizin, kam selbst durch Verdauungsprobleme und Energielosigkeit zur Paleo Ernährung. Er schildert im Podcast, wie er durch eine Ernährungsumstellung in kürzester Zeit all seine gesundheitlichen Probleme loswurde. Bei seinen Patienten unterscheidet er, wie schwer die Diagnose ist und wie stark sie auf pflanzliche Lebensmittel verzichten sollten. Manchmal genügt es, nur glutenhaltige Lebensmittel zu eliminieren, in anderen Fällen ist eine weitergehende Elimination nötig. Wir reden im Podcast außerdem über die Ernährung unserer Kinder, die Ohnmacht von Gastroenterologen gegenüber Darmerkrankungen, den Ursprung der Cholesterinlüge, Heilungserfolge bei jeglichen Autoimmunerkrankungen, das Essen der Reichen in Sternerestaurants, Milchverträglichkeit. Ihr könnt Bastian erreichen auf Instagram unter @bastianhoelscher oder über seine Webseite www.privatarztpraxis-hoelscher.de .




















