top of page

Woher kommen die Ernährungsratschläge? Teil 3

24. Juli 2024

1 Min. Lesezeit

0

2

0

Professor Ben Bikman führt Tierversuche mit Mäusen im Bereich Insulin und Fettstoffwechsel durch. Diese Tierversuche sind sicher sehr hilfreich, um Zusammenhänge im Bereich Ernährung und Gesundheit zu verstehen. Auch im Bereich ketogener Ernährung und Krebs hat es hier bereits einige Tierstudien gegeben. Aber wie sich an dem Beispiel Acrylamid (siehe Beitrag von mir) gezeigt hat, sind die Schlussfolgerungen nicht immer auf den Menschen übertragbar. Man muss da sicher auch immer noch weitere Studien zu Rate ziehen, bevor man Erkenntnisse daraus zieht. Ethisch sind Tierversuche natürlich auch bedenklich, da die Tiere eventuell gequält werden.


Kommentare

Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:

 

Carnitarier UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch Andrea Siemoneit, zu erreichen unter der E-Mail info@carnitarier.de

Haftungsausschluss:

 

Der Inhalt dieser Seiten behandelt Gesundheitsthemen und stellt aber meine persönliche, subjektive Meinung dar. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keinen Arztbesuch!

E-Mail

Connect

  • Instagram Carnitarier
  • TikTok Carnitarier
  • Facebook Carnitarier
  • Youtube Carnitarier
bottom of page