
Welche Vitamine gewinnen wir aus Obst?

Vitamin A
Betacarotin ist für uns nicht bioverfügbar. Wir müssen es in Retinol umwandeln. Manche können es gar nicht umwandeln. Retinol steckt in tierischen Lebensmitteln. Am meisten in der Leber.
Vitamin B
B-Vitamine sind in Obst nur in kleinen Mengen vorhanden. Alle B-Vitamine sind in Rinderleber in großen Mengen vorhanden. Wesentlich mehr als in Obst. Vitamin B12 fehlt in Obst völlig.
Vitamin C
Ja, Obst enthält Vitamin C. Aber ohne Kohlenhydrate benötigt man wesentlich weniger Vitamin C. Der Schutz vor Erkältungen ist umstritten. Vitamin C wird in vielen Produkten als Konservierungsmittel zugefügt. So auch zu Wurstwaren. Skorbut durch Vitamin-C-Mangel ohne Obst gibt es unter Carnivoren nicht.
Vitamin D
Das produzieren wir selbst aus der Sonnenstrahlung, sofern wir ausreichend Cholesterin in der Haut haben. Vitamin D ist aber auch in tierischen Fetten enthalten, insbesondere aus Freilandhaltung.
Vitamin E
Steckt in tierischen oder pflanzlichen Fetten, nicht in Obst.
Vitamin K
Hier muss unterschieden werden zwischen Vitamin K1 und Vitamin K2. Vitamin K1 steckt in grünem Gemüse oder in Tierischem, Vitamin K2 ausschließlich in tierischen Fetten.