top of page

Wir brauchen nicht nur mehr Fleisch!

3. Sept. 2024

1 Min. Lesezeit

0

30

0

Carnivore heißt nicht, nur mageres Fleisch zu essen



Fettes Fleisch ist unsere Medizin


Nein, so ist es nicht! Fettes Fleisch ist unsere Medizin! So heißt die Devise. Bei magerem Fleisch, fehlt einem Glycin, eine Aminosäure, die man in Kollagen und Gelatine findet. Sie steckt in den Sehnen und Knochen, aber auch im tierischen Fett, also in den Fetträndern am Fleisch.


Vitamine aus tierischem Fett


Tierisches Fett liefert aber auch viele fettlösliche Vitamine, die wir aus keinem Gemüse bekommen. Und die Fettzusammensetzung ist so, wie wir sie brauchen. Nicht voller mehrfach ungesättigter Fettsäuren, die zu Entzündungen im ganzen Körper führen.


Innereien als Nährstoffbombe


Und, was noch sehr nährstoffreich ist: Innereien. Allen voran die Leber, gefolgt von den Nieren. Auch Knochenmark oder Hirn sind sehr wertvolle Organe, die alle indigenen Kulturen sehr zu schätzen wussten.

Oder Blut! Es wurde früher immer verwertet. Reich an Salzen, Eisen und vielen Vitaminen.

Diese gesunden Dinge wieder wertzuschätzen, ist auch nachhaltig!



Ähnliche Beiträge

Kommentare

Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:

 

Carnitarier UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch Andrea Siemoneit, zu erreichen unter der E-Mail info@carnitarier.de

Haftungsausschluss:

 

Der Inhalt dieser Seiten behandelt Gesundheitsthemen und stellt aber meine persönliche, subjektive Meinung dar. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keinen Arztbesuch!

E-Mail

Connect

  • Instagram Carnitarier
  • TikTok Carnitarier
  • Facebook Carnitarier
  • Telegramm
  • Youtube Carnitarier
bottom of page