top of page

Warum hat man bei Keto kaum bis keine Erkältung?

25. Juli 2024

1 Min. Lesezeit

0

27

0

Ketone sind entzündungshemmend



Ketose gut für das Immunsystem und gegen Entzündungen

Woran kann das wohl liegen? Mein Endokrinologe (der frei war, weil er keine Kassenzulassung hatte!) meinte einmal, als ich eigentlich wissen wollte, ob ich für eine eventuelle vierte Schwangerschaft in Ketose sein dürfte, dass Ketose das Beste für unser Immunsystem sei. Hmm… aber warum wohl? Gerne freue ich mich hier über eure Erklärungen!

Julia Tulipan hat uns im Fleischzeitpodcast in der Episode 53 erklärt, weshalb Ketone entzündungshemmende Stoffwechselvorgänge mit sich bringen.


LDL-Cholesterin wirksam gegen Infektionen

Gerade habe ich von Udo Pollmer einen Beitrag gepostet, dass sich Cholesterin an Keime andockt und sie deaktiviert. Auch das kann also eine Ursache haben.


Bakterien fehlt Glucose als Futter

Bei bakteriellen Infekten kann man auf alle Fälle auch folgende Erklärung betrachten: Bakterien sind Schmarotzer. Sie vermehren sich am besten, wenn sie viel Futter bekommen. Und dieses Futter ist Glucose. Ist der Blutzuckerspiegel hoch, durch den Konsum von vielen Kohlenhydraten, dann bietet man ihnen in unserem Körper einen tollen Nährboden. Gerade bei Kohlenhydraten am Abend, die man nicht mehr durch Bewegung abbaut, hat man am nächsten Tag ein böses Erwachen. Aber auch alles über 100 g KH pro Tag ist einfach zu viel für unseren Organismus.


Entgiftung als Ursache trotz Keto

Gerade zu Beginn der Umstellung auf Keto oder nach einer stressreichen Episode kommt dann doch immer wieder bei dem ein oder anderen eine Erkältung auf. Diese könnte man als Entgiftungsprozess betrachten. Der Körper entledigt sich von Giftstoffen, die sich in der Vergangenheit oder während einer anstrengenden Zeit angesammelt hatten.

 

Ähnliche Beiträge

Kommentare

Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:

 

Carnitarier UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch Andrea Siemoneit, zu erreichen unter der E-Mail info@carnitarier.de

Haftungsausschluss:

 

Der Inhalt dieser Seiten behandelt Gesundheitsthemen und stellt aber meine persönliche, subjektive Meinung dar. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keinen Arztbesuch!

E-Mail

Connect

  • Instagram Carnitarier
  • TikTok Carnitarier
  • Facebook Carnitarier
  • Telegramm
  • Youtube Carnitarier
bottom of page