
Der Carnivore-Lifestyle: Vollwertige Ernährung ohne Nahrungsergänzungsmittel!

Unsere Nährstoffversorgung kann man je nach Ernährungsform in drei Gruppen einteilen: Veganer haben schwere Nährstoffmängel, Omnivoren, also Allesfresser, haben teilweise Nährstoffmängel, je nachdem welche pflanzliche Kost sie in größeren Mengen verzehren. Und Carnivoren haben keine Nährstoffmängel.
Antinährstoffe in Pflanzlichem behindern die Aufnahme von Nährstoffen
Zum einen enthalten pflanzliche Lebensmittel große Mengen an Antinährstoffen. Sie behindern also die Aufnahme vieler Nährstoffe. Zum zweiten sind alle Nährstoffe in tierischen Produkten wesentlich besser bioverfügbar. Eisen als Hämeisen. Die fettlöslichen Vitamine A, D, K2.
Vitamin C und Magnesium
Wie sieht es mit Vitamin C und Magnesium aus? Das sind die beiden Nährstoffe, die im Fleisch nur in sehr geringen Konzentrationen vorhanden sind. Doch ohne die Verbrennung von Kohlenhydraten ist kaum Vitamin C nötig. Und ohne die Schwankungen der Wassereinlagerungen durch den Auf- und Abbau der Glykogenspeicher ist auch kaum Magnesium nötig.
Muss ich Innereien essen?
Muss man für eine vollwertige Ernährung Innereien und Knochen essen? Nicht unbedingt! Es gibt zahlreiche Carnivoren, die nur fetthaltiges Muskelfleisch essen und sich bester Gesundheit erfreuen. Und das teilweise seit über einem Jahrzehnt. Für mich ist es aber selbstverständlich, auch diese „Reste“ zu essen, die mir schmecken, günstig sind und noch größere Nährstoffmengen enthalten.
Nahrungsergänzung und vegane Ernährung







