
Pubertät - Laune der Natur oder Nährstoffmangel?
0
1
0
🤔In diesem Beitrag möchte ich von meinen persönlichen Beobachtungen und Ansichten zur Pubertät berichten.🥱Wie fühlt sich ein Jugendlicher? Oftmals lustlos, mit geringem Selbstbewusstsein und körperlich schlapp.😖Deshalb reagiert er auch oft abweisend, wenn man ihn fordert, sei es durch die Eltern oder die Schule.📓Der Zustand der Pubertät wird immer alleine als Ausrede für dieses Verhalten und dieses oftmals traurige Dasein verantwortlich gemacht. Man könne dagegen ja nichts machen. Klar sind ihre Hormone im Umbruch, aber warum soll das alleine zu so viel Trübsal bei so vielen Jugendlichen führen?🌮Ich denke eher, dass diesen Jugendlichen sehr viele Nährstoffe fehlen.👦👧Sie sind nämlich in einer letzten starken Wachstumsphase. Und wenn ich mir so als Lehrerin ansehe, was sie essen und trinken, wundert mich ihr depressiver und antriebsloser Zustand nicht.🧃Alle Jugendlichen trinken Süßgetränke. Säfte oder Softdrinks macht keinen Unterschied, denn sie haben meist denselben Zuckergehalt.🍔Somit wechseln sich Zucker-High und Unterzuckerung regelmäßig ab.🍟Die Mädchen essen oftmals viele fettarme Kohlenhydrate mit wenig tierischen Fetten oder Proteinen.🥓Gerade tierische Fette und auch Cholesterin sind für die Hormonproduktion unerlässlich.🍖Tierische Eiweiße sind für den Aufbau des gesamten Körpers wesentlich besser bioverfügbar als pflanzliche.🍖Dazu kommt ein Mangel an Eisen dadurch, dass die Jugendlichen kaum rotes Fleisch konsumieren.🩸Gerade die Mädchen mit ihrer einsetzenden Periode haben aber einen größeren Bedarf an Eisen und Hämeisen aus tierischen Lebensmitteln ist um ein Vierfaches besser bioverfügbar als pflanzliches.🤾♀️🤾♂️Eisen ist ein Muntermacher, Eisen ist wichtig für die gute Stimmung. Dazu habe ich auch bereits über dieProbleme bei Bodybuildernund beiDepressionen und Stimmungsschwankungengeschrieben.🌭Die Jungs essen in der Mittagspause Chips oder sonstiges Fastfood.🍔Ja, da ist oftmals Fleisch dabei, aber auf viel Weißbrot von mehreren 100 g kommen vielleicht 50 g Fleisch, ein Burgerpatty besteht aus 45 g. Das reicht auch für einen heranwachsenden Jungen nicht aus.🤢Es gibt so viele Jugendliche, die morgens in der Schule schon Übelkeit im Magen verspüren.🤓Die Konzentrationsfähigkeit der Jugendlichen kann natürlich auch ohne tierische Fette nicht besser werden.🧠Unser Hirn braucht Cholesterin! Pflanzliche Omega-Fettsäuren können die Blut-Hirn-Schranke nicht überwinden.🤯Kopfschmerzen sind ebenfalls an der Tagesordnung bei so vielen.😡Die jugendliche Haut ist auch sehr schlecht, der Körperbau meist entweder extrem dünn oder leicht übergewichtig.💪Eine normale leicht muskulöse Statur wird bei Jugendlichen meiner Ansicht nach seltener.📺Aber wir sind in dieser Hinsicht machtlos.📻Solange die Medien vegetarisch oder gar vegan propagieren und den Jugendlichen dadurch das Gefühl geben, sie würden der Umwelt damit etwas Gutes tun, wird sich so schnell nichts ändern.🏞Dabei sind sogar die Argumente des Umweltschutzes gegen tierische Lebensmitteln sehr schnell ausgehebelt, wenn man die Sache mal aus der Sicht der großen Unternehmen betrachtet, die an der ganzen vegetarischen Propaganda so viel verdienen….
