top of page

Heuschnupfen

11. Juli 2024

1 Min. Lesezeit

0

1

0

Heuschnupfen an – Heuschnupfen aus! Mit dem Ketostoffwechsel den Schalter umlegen! Ein sicheres Zeichen dafür, ob ich im Keto-, also Fettstoffwechsel, oder im Kohlenhydratstoffwechsel bin, merke ich am Heuschnupfen. Dieser ist nämlich sofort weg, wenn ich im Ketostoffwechsel bin.Heuschnupfen ist eine Autoimmunreaktion oder -erkrankung, eben eine Allergie. Warum ist sie in der Ketose sofort wesentlich leichter oder gar wie ausgeschaltet? Inzwischen kann ich mir dieses Phänomen durch zwei Aspekte erklären:

Zum einen wirken Ketonkörper antientzündlich. Julia Tulipan @paleolchat das in ihrem Vortrag beim LCHF-Kongress 2020 sehr detailliert ausgeführt. Außerdem gehen alle Autoimmunerkrankungen vom durchlässigen Darm aus. Die ungespaltenen pflanzlichen Lektine durchdringen die Darmwand und schwirren dann als Fremdeiweiß in unserem Körper umher. Dieser erkennt den Feindnatürlich und beginnt mit der Autoimmunabwehr. Ich habe einen Heuschnupfengegen Gräser. Die Lektine, die mir da zu schaffen machen, die von meinem Körperattackiert werden, sind die Lektine der Gräser und somit des Getreides. Wenn ich in meiner ketogenen Ernährung kein Getreide zu mir nehmen, durchdringen deren Lektine nicht meine Darmwand und sind für meinen Körper keine bösen Fremdlinge. Er reagiert also nicht mit einer Autoimmunreaktion.



Kommentare

Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:

 

Carnitarier UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch Andrea Siemoneit, zu erreichen unter der E-Mail info@carnitarier.de

Haftungsausschluss:

 

Der Inhalt dieser Seiten behandelt Gesundheitsthemen und stellt aber meine persönliche, subjektive Meinung dar. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keinen Arztbesuch!

E-Mail

Connect

  • Instagram Carnitarier
  • TikTok Carnitarier
  • Facebook Carnitarier
  • Youtube Carnitarier
bottom of page