
Typ I Diabetes – vermutlich durch zu viele Ballaststoffe im Kindesalter
Kinder haben einen wesentlich kleineren Verdauungstrakt als Erwachsene, aber fast denselben Kalorienbedarf. Wenn sie sehr viele Ballaststoffe von ihren gesundheitsbewußten Eltern bekommen, dann findet im Zwölffingerdarm häufig eine Verstopfung durch die Ballaststoffe statt. Der Dünndarm besitzt bei Kindern einen wesentlich kleineren Durchmesser als bei Erwachsenen. Der Magen kann durch seine Magensäure zwar große Fleischstücke auflösen, nicht aber Gemüse- oder Obststücke. Im Zwölffingerdarm stauen sich somit die vielen pflanzlichen Partikel. Dort werden aber auch die Verdauungssäfte aus der Bauchspeicheldrüse zugeleitet. Der Rückstau führt häufig zu einer Bauchspeichelentzündung. Und diese kann zum Typ I Diabetes führen, was ja eine Funktion der Bauchspeicheldrüse bedeutet.
Diese Theorie habe ich aus dem Buch „Fiber Menace“ von Konstantin Monastyrsky und könnte mir sie durchaus als stichhaltig vorstellen.
Kommentar schreiben
Hans (Dienstag, 29 August 2023 15:04)
AAAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA